Das Dienstleistungsunternehmen finitec GmbH bietet seinen Kunden neueste Mess- und Flächenrückführungstechnik, ohne dass diese in teures Equipment und individuelle Messvorrichtungen investieren müssen. Häufig liegen für reale, materielle Objekte keine digitalen…
mehr MILLIONEN PUNKTE FÜR IHRE QUALITÄTKategorie: Wissenschaft, Forschung und Technik
Einladung zum 5. Internationalen Bleep-Kongress in Stuttgart
Vom 22.-24. Oktober 2011 findet in Stuttgart der 5. Internationale Bleep Kongress statt. Einer der prominenten Redner ist Bestseller-Autor Frank Schätzing (Der Schwarm) 270.000 Menschen sahen den Film „What the…
mehr Einladung zum 5. Internationalen Bleep-Kongress in StuttgartFRT drückt die Schulbank
High-tech-Unternehmen fördert Experimentierlust an Grundschule Laura und Sarah sitzen konzentriert mit roten Köpfen vor einer kleinen Glühbirne, einem Schaltplättchen und einer Batterie. Sie versuchen einen elektrischen Stromkreis herzustellen. Neben ihnen…
mehr FRT drückt die SchulbankTexas Instruments führt ersten 16-Bit-Vierkanal-A/D-Wandler mit 100 MSPS für schnellere, kleinere Geräte zur medizinischen Bildgebung ein
50 Prozent Einsparung an Platinenplatz, nicht magnetische Gehäuseoption für Kernspintomografen DALLAS (23. Mai 2011) – Texas Instruments Incorporated (TI) (NYSE: TXN) brachte heute den ersten 16-Bit-Vierkanal-Analog-Digital-Wandler (A/D-Wandler) für Anwendungen in…
mehr Texas Instruments führt ersten 16-Bit-Vierkanal-A/D-Wandler mit 100 MSPS für schnellere, kleinere Geräte zur medizinischen Bildgebung einUnabhängige Studie bestätigt: Handschriftliche Notizen spielen eine wichtige Rolle für „Informationsarbeiter“
Zwei Drittel der Informationsarbeiter glauben, mit besseren Notizen effizienter arbeiten und bessere Entscheidungen treffen zu können Berlin/ München, 23. Mai 2011. Livescribe (www.livescribe.com), Hersteller der innovativen Smartpens Echo und Pulse,…
mehr Unabhängige Studie bestätigt: Handschriftliche Notizen spielen eine wichtige Rolle für „Informationsarbeiter“Artenschutz fängt in Mund und Rachen an
Internationaler Tag der Biodiversität am 22. Mai 2011 Der menschliche Körper ist ein Biotop für eine Vielzahl von Mikroorganismen. Allein im Mundraum eines gesunden Menschen siedeln 700 bis 800 verschiedene…
mehr Artenschutz fängt in Mund und Rachen anQualitätsVerbund Planer am Bau: Ehrenmitgliedschaft für herausragende Verdienste für Professor Hermann Hütter
Kooperationprojekt des QualitätsVerbunds Planer am Bau und der Hochschule Karlsruhe expandiert weiter – Win-Win-Situation für Initiatoren, Architektur- und Ingenieurbüros sowie Studierende Bereits zum fünften Mal fand im Bildungszentrum Gladenbach das…
mehr QualitätsVerbund Planer am Bau: Ehrenmitgliedschaft für herausragende Verdienste für Professor Hermann HütterSMT-Labor forscht für und mit Kunden
Das SMT-Labor von Heraeus bietet vielfältige Möglichkeiten um anwendernahe Untersuchungen zu tätigen und vorab ausgesuchte Materialeigenschaften zu ermitteln. Der Maschinenpark stammt von namhaften Unternehmen und internationalen Partnern. Im SMT-Labor von…
mehr SMT-Labor forscht für und mit KundenATLAS Biolabs erfüllt den internationalen Qualitätsstandard DIN EN ISO 13485:2003 + AC:2009 zur Entwicklung, Herstellung und zum Vertrieb von Medizinprodukten
Berlin, 11. Mai 2011 – Durch die Zertifizierung nach DIN EN ISO 13485:2003 + AC:2009 erreicht die ATLAS Biolabs GmbH einen weiteren wichtigen Meilenstein als Dienstleistungsunternehmen in der molekularen Diagnostik.…
mehr ATLAS Biolabs erfüllt den internationalen Qualitätsstandard DIN EN ISO 13485:2003 + AC:2009 zur Entwicklung, Herstellung und zum Vertrieb von MedizinproduktenVerbundprojekt ISYPROM präsentiert Ergebnisse in Berlin
Die Pumacy Technologies AG stellt ihre Ergebnisse aus dem Innovations- und Prozessmanagement für das Verbundprojekt ISYPROM zur modellbasierten Prozess- und Systemgestaltung für die Innovationsbeschleunigung im Rahmen der gemeinsamen Abschlussveranstaltung vor.…
mehr Verbundprojekt ISYPROM präsentiert Ergebnisse in BerlinSicherheit im Miniaturformat
TEKA beteiligt sich an Forschungsprojekt zu Filtertechnik Velen, 10. Mai 2011 – Wie kann der Arbeitsschutz im Bereich Filtertechnik weiter verbessert, gleichzeitig aber die Umwelt entlastet und Kosten auf Kundenseite…
mehr Sicherheit im MiniaturformatPflicht zur Einführung von Rauchmeldern
DEKRA und VDI in Berlin und Brandenburg einig Berlin – DEKRA in der Hauptstadtregion und der VDI in Berlin und Brandenburg fordern in einer gemeinsamen Erklärung die Einführung von Rauchmeldern…
mehr Pflicht zur Einführung von RauchmeldernSicherheit ist lebenswichtig
Spezielles HSR-Dienstleistungspaket für die BGR 237 für Hydraulik-Schlauchleitungen Der Gesetzgeber fordert in der Betriebssicherheitsverordnung BGR 237 vom Betreiber von Maschinen und Anlagen eine Prüfpflicht der hydraulischen Verbindungen. Der Betreiber haftet…
mehr Sicherheit ist lebenswichtigInnovationsforum für Medizintechnik
IHK SBH und Netzwerk MicroMountains verkürzen den Weg zwischen Forschung und Industrie Villingen-Schwenningen, Tuttlingen, 9. Mai 2011. Bereits zum dritten Mal treffen am 19. Oktober 2011 in der Stadthalle in…
mehr Innovationsforum für Medizintechnik