Wärmepumpe – mit intelligenter Speicherung & Regelung Als neueste Luft/Wasser-Wärmepumpe im Portfolio von Kermi bietet die x-change dynamic pro beste Leistungswerte und ist absolut zukunftsfähig. Sie ist hocheffizient, umfassend förderfähig,…
mehr x-change dynamic pro – Teil der „pro“-Familie: hocheffizient, flüsterleise, zukunftsfähigKategorie: Garten, Bauen und Wohnen
Die Rückkehr der Party-Freu(n)de
Endlich wieder gemeinsam feiern: Gehen im Sommer 2022 die Infektionszahlen zurück, wird es höchste Zeit für Garten-Partys. Gesundheitsschutz geht vor. Aus diesem Grund wurden in den letzten zwei Jahren unzählige…
mehr Die Rückkehr der Party-Freu(n)deLieferengpässe bei Holz – Bambus als zukunftsfähige Alternative
Prognosen gehen in diesem Jahr von zunehmenden Lieferengpässen bei Baustoffen wie Holz aus. Durch Holzmangel – auch aufgrund der Russland-Sanktionen – kommt es zu starken Preisanstiegen. Bambus ist nicht nur…
mehr Lieferengpässe bei Holz – Bambus als zukunftsfähige AlternativeFrühling auf Balkonien
ARAG Experten informieren über Dos und Don’ts auf dem Balkon Ob als Oase der Ruhe oder Place to be: Die ersten warmen Sonnentage laden dazu ein, wieder mehr Zeit auf…
mehr Frühling auf BalkonienBrennholz vom Forstamt: Zunehmende Nachfrage, leicht steigende Preise
Beständiger Durchschnittspreis von 45 Euro pro Raummeter Der Preis für einen Raummeter Holz beim Forstamt bewegt sich zwischen 35 und 50 Euro und damit in den letzten zehn Jahren bundesweit…
mehr Brennholz vom Forstamt: Zunehmende Nachfrage, leicht steigende PreiseSichler Haushaltsgeräte 3in1-Luftkühler LW-630
Frische Brise auch unterwegs auf Reisen und beim Camping dank 12-Volt-Adapter – Kühlende Brise befeuchtet die Raumluft – Ideal für Reise, Camping & Co. dank 12-Volt-Kfz-Adapter – Automatische Oszillation nach…
mehr Sichler Haushaltsgeräte 3in1-Luftkühler LW-630Energiesparen mit Strom
Diese Lösungen bietet die moderne elektrische Hauswärmetechnik Die Energieverbrauchskosten in den eigenen vier Wänden herunterzufahren wird für viele Immobilienbesitzer:innen angesichts der steigenden Energiekosten und der mit jedem Jahr höheren CO2-Abgabe…
mehr Energiesparen mit StromViebrockhaus punktet mit Stadtvilla Maxime 410 II
Zusätzliche Architekturmodule für das besondere „Haus eures Lebens“ Harsefeld / Bad Fallingbostel, 20. Mai 2022 Der Massivhaushersteller Viebrockhaus zeigt mit seiner neuen Stadtvilla Maxime 410 II wie klassischer Stil, moderne…
mehr Viebrockhaus punktet mit Stadtvilla Maxime 410 IIDer Garten auf dem Dach
ARAG Experten informieren über Dachbegrünung Sie verbessern das Mikroklima, sparen Energie, leisten einen Beitrag zum Hochwasserschutz und steigern die Lebensdauer von Gebäuden. Nebenbei schaffen sie neuen Lebensraum für Insekten und…
mehr Der Garten auf dem DachSichere Elektrik bei Überflutungen
Die Initiative Elektro+ gibt hilfreiche Tipps für das richtige Verhalten bei Wassereinbrüchen Die aktuelle Wetterlage führt nicht nur in hochwassergefährdeten Gebieten zu Überschwemmungen, auch in anderen Regionen laufen immer öfter…
mehr Sichere Elektrik bei ÜberflutungenWie man Insekten loswird
Mühelos, sicher und umweltschonend St. Gallen, 19. Mai 2022. Viele Menschen freuen sich derzeit über längere Tage, Sonnenschein und Outdoor-Aktivitäten. Doch die warmen Jahreszeiten bringen nicht nur Gutes. Mit den…
mehr Wie man Insekten loswirdDer richtige Schutz bei Blitz und Donner
ARAG Experten über Blitzableiter und Überspannungsschutz Statistisch gesehen ist die Gefahr, dass ein Blitz in ein Haus einschlägt, relativ gering. Daher ist ein äußeres Blitzschutzsystem nur für manche Gebäude vorgeschrieben.…
mehr Der richtige Schutz bei Blitz und Donner60 Jahre Beck+Heun
Von einer Idee zum branchenweiten Technologieführer Als Reinhold Beck im Jahr 1962 den Betonrollladenkasten erfand, ahnte noch niemand, dass sich daraus eines der wichtigsten Unternehmen in der Branche entwickeln würde.…
mehr 60 Jahre Beck+HeunHeizen mit Holz: Viel Potenzial für den ökologischen Fußabdruck
Fortschrittliche Technik benötigt weniger Brennstoff Jeder Bundesbürger emittiert durchschnittlich 7,8 Tonnen Kohlendioxid pro Jahr und liegt mit seinem Pro-Kopf-Ausstoß um drei Tonnen höher als im weltweiten Vergleich. Deswegen ist eine…
mehr Heizen mit Holz: Viel Potenzial für den ökologischen Fußabdruck