Zwei Maßnahmen für die persönliche Zukunft sup.- Das Thema Altersvorsorge umfasst wesentlich mehr als die finanzielle Absicherung für die Zeit nach dem aktiven Berufsleben. Wer seinen Ruhestand entspannt genießen möchte,…
mehr Vorsorgevollmacht und VorsorgevertragKategorie: Politik, Recht und Gesellschaft
EU-Kommission stellt Weißbuch Verkehr vor
Signal für Aufbruch in eine neue Mobilitätswelt (ddp direct) Brüssel/Berlin. Die insbesondere bei jüngeren Menschen zunehmend zu beobachtende Nutzung verschiedener Verkehrsträger bekommt Rückenwind aus Brüssel. In dem heute von der…
mehr EU-Kommission stellt Weißbuch Verkehr vorKeine Kernenergie in Kapitalanlagen und Vorsorgelösungen
– Grünes Geld ohne Investitionen in Atomenergie für die Altersvorsorge – Investinlife hilft ethische Kriterien bei Finanzanlagen umzusetzen Köln, 28. März 2011 – Die Atomkatastrophe im japanischen Fukushima hat die…
mehr Keine Kernenergie in Kapitalanlagen und VorsorgelösungenBiologischer Landbau Schlüssel zu Ernährung der Weltbevölkerung
UN-Sonderberichterstatter Olivier De Schutter: Hunger und Armut durch Beratung der Kleinbauern bekämpfen Herwig Klemp, Eine wirkungsvolle Bekämpfung von weltweitem Hunger und Armut ist möglich. Auch ist es zu schaffen, im…
mehr Biologischer Landbau Schlüssel zu Ernährung der WeltbevölkerungAtomenergie oder nicht – das ist hier die Kernfrage
Kernfrage.org startet Aufruf zum Schreibwettbewerb Wandlitz. Kernenergie spaltet die Menschheit. Mit der schrecklichen Tragödie im japanischen Atomkraftwerk Fukushima hat sich die Welt dramatisch verändert. Die Frage nach Atomenergie wird mehr…
mehr Atomenergie oder nicht – das ist hier die KernfrageGute Pflege allein reicht nicht
Ehrenamtliche Gutachter für mehr Lebensqualität im Altenheim Mehr als 1.200 Alten- und Pflegeheime sind es bislang bundesweit, in deren Räumen eine Urkunde mit dem „Grünen Haken“ ausdrücklich darauf hinweist, dass…
mehr Gute Pflege allein reicht nichtRechtssicherheit im Familienunternehmen
Was Unternehmer bei der Einstellung ihrer Angehörigen beachten müssen Die Ehefrau kümmert sich um die Buchhaltung, der Sohn sorgt dafür, dass die Computer laufen: Viele Betriebe in Deutschland sind mehr…
mehr Rechtssicherheit im FamilienunternehmenDie Grünen sind Gewinner – vorrübergehend?
Die Landtagswahlen in Baden-Württemberg Die Grünen haben bei den Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinlandpfalz richtig abgeräumt, teilweise konnten sie ihre Stimmen verdoppeln und das nur mit einem temporärem Thema: Der…
mehr Die Grünen sind Gewinner – vorrübergehend?Rundfunkgebühren neu diskutieren – Appell an die FDP
Der Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft (BDWi) hat die FDP-Fraktionen in mehreren Bundesländern* aufgefordert, von einer Ratifizierung des Fünfzehnten Rundfunkänderungsstaatsvertrages abzusehen. Das Gesetz steht teilweise im Widerspruch zu einer Erklärung dieser Fraktionen…
mehr Rundfunkgebühren neu diskutieren – Appell an die FDPSterbegeldversicherung gehört zum Schonvermögen
Sozialämter treiben häufig Rentner dazu, ihre Sterbegeldversicherung aufzulösen, um das Kapital für die Lebenshaltung oder Heimkosten zu verbrauchen. So geht es nicht, urteilen mittlerweile viele Gerichte. Das ist mit der…
mehr Sterbegeldversicherung gehört zum SchonvermögenBruderschaft St. Christoph feiert 625-jähriges Jubiläum
Die Bruderschaft St. Christoph ist mit 18.500 Mitgliedern nicht nur eine der größten gemeinnützigen Organisationen in Österreich, sondern gehört auch zu den traditionsreichsten caritativen Hilfseinrichtungen im Alpenraum: heuer feiert sie…
mehr Bruderschaft St. Christoph feiert 625-jähriges JubiläumCellebrite sichert den mobilen Fingerabdruck
Neue Version des Universal Forensic Extraction Device (UFED) Physical Analyzer ermöglicht der Polizei die Sicherung, Extrahierung, Wiederherstellung und Analyse von mobilen Geräteinhalten Paderborn, 24. März 2011 – Ab sofort steht…
mehr Cellebrite sichert den mobilen FingerabdruckBeschäftigungsmodelle: meist unmenschlich – unbezahlbar oder gegen das Gesetz
Von Legalisierung würden alle profitieren: Familien – BetreuerInnen und sogar der Staat „Deutschland kann sich keine 2 Millionen Hochpreis-Pflegeplätze in Heimen leisten.“ Werner Tigges ist niemand der sich ein Blatt…
mehr Beschäftigungsmodelle: meist unmenschlich – unbezahlbar oder gegen das GesetzHinterfrage das Land
„Hinterfrage das Land“ ist der gesellschaftskritische Aufruf eines scheinbar ungehörten Individuums unserer Gesellschaft. M.Trojan befasst sich in seinem Buch mit Problemen des täglichen Lebens, stellt die Frage, was der Einzelne…
mehr Hinterfrage das Land